Trás-os-Montes – „hinter den Bergen“ heißt die Region im Nordosten Portugals, deren östlichste Stadt Bragança ist. 20 Kilometer von der spanischen Grenze entfernt, waren die Stadt wie auch ihre Region lange Zeit eine der rückständigsten in Europa. Das allerdings hat sich in den letzten Jahren dank EU-Zugehörigkeit und neuer Straßen stark verändert.
Bragança blickt auf eine lange und teilweise durchaus glanzvolle Geschichte zurück. Schon zu römischen Zeiten gab es hier eine Festung, und der Ort wurde später zum Stammsitz der Herzöge von Bragança, aus deren Geschlecht vom 17. Jh. an bis zum Ende der Monarchie 1910 alle Könige Portugals hervorgingen.
Die Altstadt hat jede Menge Attraktionen zu bieten. Hoch über dem Ort thront die im 12. Jh. vom König Sancho I. errichtete Festung, in deren Hauptturm ein Militärmuseum untergebracht ist. Die Festungsmauern umschließen auch heute noch komplett den einzigartigen mittelalterlichen Stadtkern Braganças.